OpenRheinRuhr - 8.12.2011 - noch mehr Papers
        OpenRheinRuhr 2011
        
        Ein Pott voll Software
      
| Referenten | |
|---|---|
|   | Christoph Egger | 
| Programm | |
|---|---|
| Tag | Samstag - 2011-11-12 | 
| Raum | Vortragsraum 2 | 
| Beginn | 10:00 | 
| Dauer | 01:00 | 
| Info | |
| ID | 113 | 
| Veranstaltungstyp | Vortrag | 
| Track | Programmierung | 
| Sprache der Veranstaltung | deutsch | 
| Feedback | |
|---|---|
| Haben Sie diese Veranstaltung besucht? Feedback abgeben | 
Wie Programme aus der Forschung Code verbessern
 
  Der Vortrag möchte zwei Programme, die aus der universitären Forschung
stammen, vorstellen. coccinelle ist mittlerweile z.B. in der
Linux-Kernel-Community weit bekannt und auch der undertaker sorgte
für Interesse
Das Programm coccinelle sorgt seit 2009 in einigen Entwicklerkreisen
für Aufsehen. Es ermöglicht, "patches" zu schreiben, die Korrekturen
für ganze Fehlergruppen beheben. Zusammen mit dem Quelltext eines
Projektes können so häufige Fehler gefunden, und auch oft direkt
behoben werden.
Der undertaker hingegen versucht, Probleme zu finden, die durch die
Vielzahl an verschiedenen Konfigurationen, die Projekte wie der Linux
Kernel, busybox und viele weitere anbieten, entstehen. Doch auch für
Überblick in System Headern kann gesorgt werden.
