ORR2016 - 2016-11-15.01
OpenRheinRuhr 2016
Ein Pott voll Software
| Referenten | |
|---|---|
|
|
Dirk Deimeke |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | 05.11.2016 - 2016-11-05 |
| Raum | Kesselhaus |
| Beginn | 10:00 |
| Dauer | 01:00 |
| Info | |
| ID | 457 |
| Veranstaltungstyp | Vortrag |
| Track | Community |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
Mitmachen bei und lernen von Open-Source-Projekten
Bitte etwas Ironieverständnis mitbringen.
Was kann man eigentlich von einem eigenen Open-Source-Projekt lernen? Wie kann man bei einem mitmachen?
Man muss kein Techniker oder Programmierer oder Systemadministrator sein, um bei einem Open-Source-Projekt mitzumachen. Trotzdem kann man einiges (über Menschen) lernen.
Mit Serendipity und Taskwarrior - und einem kleinen Schuss Ubuntu - als Beispielen wird gezeigt, welche Erfahrungen man mit einem Open-Source-Projekt machen kann und wie man Leute dazu bekommt, sich zu beteiligen.
Technisches Verständnis ist hilfreich aber nicht notwendig.
Es gibt genug zu tun, auch für Nichttechniker.