ORR2015 - Post04
OpenRheinRuhr 2015
Ein Pott voll Software
Veranstaltungen | |
---|---|
![]() |
SQL-Abfragen über die Grundlagen hinaus |
Holger Jakobs

Holger Jakobs hat vor Jahrzehnten mal Wirtschaftsinformatik studiert und ist seitdem in der Informatikbranche unterwegs. Neben einigen Consulting-Jobs hat er sehr lange in der Berufsausbildung gearbeitet und staatlich geprüfte Informatiker ausgebildet und geprüft. Seit 2013 ist er nun Freiberufler als IT-Berater und -Trainer. Seine Schwerpunkte sind Linux, C/C++, PostgreSQL und Tcl/Tk sowie die Entwicklung von Android-Apps. Er ist LPIC-2-zertifizierter Linux-Administrator.
Außerdem hat er, teils gemeinsam mit Kollegen, einige Anwendungen entwickelt:
- ein Anwesenheitsprotokollsystem auf Basis von Smartphones und NFC, umgesetzt mit Android, Tcl/Tk und PostgreSQL
- ein System für die Durchführung von Abstimmungen auf Wohnungseigentümerversammlungen, umgesetzt mit Android, SQLite3 und Java/Swing
- eine Kamera-App für Facility Manager, umgesetzt mit Android und Tcl
Seine IT-Dienstleistungen bietet er an unter http://plausibolo.de
Das Anwesenheitsprotokollsystem wird unter http://wks.plausibolo.de vorgestellt.
Das System für die Durchführung von Abstimmungen auf Wohnungseigentümerversammlungen und die Kamera-App für Facility Manager sind noch nicht veröffentlicht. Sie werden beim Verwalterforum des VNWI (Verband der nordrhein-westfälischen Immobilienverwalter) Ende Januar 2016 in Köln vorgestellt.