ORR2013 - Bewertungsphase
OpenRheinRuhr 2013
Ein Pott voll Software
| Referenten | |
|---|---|
|
|
Andreas Mantke |
| Programm | |
|---|---|
| Tag | 09.11.2013 - 2013-11-09 |
| Raum | Vortragsraum 2 |
| Beginn | 12:20 |
| Dauer | 01:00 |
| Info | |
| ID | 247 |
| Veranstaltungstyp | Vortrag |
| Track | Enduser |
| Sprache der Veranstaltung | deutsch |
Office Suite auch für Business-Anwender
LibreOffice
Die Präsentation stellt die Office Suite LibreOffice vor. Sie wird erläutern, warum LibreOffice auch für Business-Anwender einsetzbar ist. Es werden wichtige Funktionen und Verbesserungen seit der ersten stabilen Version 3.3.0 angesprochen. Außerdem wird der Referent aufzeigen, wie man zur Entwicklung der Office-Software beitragen kann und wie man wichtigen professionellen Support erhalten kann.
Die Präsentation geht zunächst auf den Adressatenkreis der Office-Suite und ihr Lizenzmodell ein. Sie zeigt auch die Entwicklung der Office-Suite LibreOffice unter dem Schirm von The Document Foundation bzw. deren Vorläufer-Organisation auf. Dabei sollen die einzelnen Module der Büro-Suite - Writer, Calc, Impress, Draw, Base - dargestellt und seit der ersten stabilen Version erreichte wichtige Verbesserungen angesprochen werden. Der Vortrag widmet sich dann auch den Möglichkeiten, wie die Zuhörer selbst zur Weiterentwicklung der Office-Suite wie auch der zugehörigen Benutzer-Dokumentation beitragen können. Es soll auch deutlich werden, dass für einen Beitrag zu OpenSource-Software Programmierkenntnisse keine notwendige Voraussetzung sind. Auch die Möglichkeiten für wichtigen professionellen Support der Office-Suite sollen angesprochen werden, der regelmäßig insbesondere für Business-Anwender von entscheidender Bedeutung ist.